Pi mal Daumen — Unter Schätzung versteht man die genäherte Bestimmung von Zahlenwerten, Größen oder Parametern durch Augenschein, Erfahrung oder statistisch mathematische Methoden. Das Ergebnis einer Schätzung weicht im Regelfall vom wahren Wert ab, wobei diese… … Deutsch Wikipedia
Daumen — Der Daumen Geldzähldaumen … Deutsch Wikipedia
Daumen — Dau|men [ dau̮mən], der; s, : 1. aus zwei Gliedern bestehender erster Finger der Hand: das Kind lutscht am Daumen. 2. ☆ jmdm. die Daumen drücken/halten: jmdm. in einer schwierigen Sache Erfolg, gutes Gelingen wünschen: ich drücke dir die Daumen… … Universal-Lexikon
Pi-Quadrat mal Daumen — Pi QuadratmalDaumen sehrungenauberechnet;ohneMeßinstrumentebestimmt.⇨pi.Ingenieurspr.1920/30ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Daumen halten — [Jemandem; für jemanden] den (auch: die) Daumen halten (auch: drücken) Diese umgangssprachliche Wendung beruht wohl darauf, dass man seine Hände unwillkürlich zusammenkrampft, wenn man angespannt heftig wünscht, dass jemand etwas schafft. Auch… … Universal-Lexikon
Daumen drücken — [Jemandem; für jemanden] den (auch: die) Daumen drücken (auch: drücken) Diese umgangssprachliche Wendung beruht wohl darauf, dass man seine Hände unwillkürlich zusammenkrampft, wenn man angespannt heftig wünscht, dass jemand etwas schafft. Auch … Universal-Lexikon
Jemandem den Daumen halten — [Jemandem; für jemanden] den (auch: die) Jemandem den Daumen halten (auch: drücken) Diese umgangssprachliche Wendung beruht wohl darauf, dass man seine Hände unwillkürlich zusammenkrampft, wenn man angespannt heftig wünscht, dass jemand etwas… … Universal-Lexikon
Für jemanden den Daumen halten — [Jemandem; für jemanden] den (auch: die) Für jemanden den Daumen halten (auch: drücken) Diese umgangssprachliche Wendung beruht wohl darauf, dass man seine Hände unwillkürlich zusammenkrampft, wenn man angespannt heftig wünscht, dass jemand… … Universal-Lexikon
Jemandem die Daumen halten \(auch: drücken\) — [Jemandem; für jemanden] den (auch: die) Jemandem die Daumen halten (auch: drücken) (auch: drücken) Diese umgangssprachliche Wendung beruht wohl darauf, dass man seine Hände unwillkürlich zusammenkrampft, wenn man angespannt heftig wünscht,… … Universal-Lexikon
Für jemanden die Daumen halten \(auch: drücken\) — [Jemandem; für jemanden] den (auch: die) Für jemanden die Daumen halten (auch: drücken) (auch: drücken) Diese umgangssprachliche Wendung beruht wohl darauf, dass man seine Hände unwillkürlich zusammenkrampft, wenn man angespannt heftig wünscht … Universal-Lexikon